top of page

Sugaring vs. Waxing

Sowohl Sugaring als auch Waxing sind effektive Methoden zur Haarentfernung, aber es gibt einige Unterschiede: Beim Sugaring wird die Zuckerpaste gegen die Wuchsrichtung der Haare aufgetragen und
dann in Wuchsrichtung der Haare entfernt. Diese Methode gilt als sanft zur Haut, aber der Schmerz kann ähnlich wie beim Waxing sein, besonders bei dickeren oder stärker gewachsenen Haaren. Wichtig: Sugaring sollte nicht bei sehr langen Haaren angewendet
werden, da das Auftragen gegen die Wuchsrichtung und das anschließende Entfernen in Wuchsrichtung den Schmerz verstärken kann. Die Haare sollten nicht länger als 1 cm sein, und auch 1 cm kann bereits zu viel sein.

Beine-Waxing

Beim Waxing wird das Wachs in Wuchsrichtung der Haare aufgetragen und gegen die
Wuchsrichtung entfernt. Diese Methode ist auch bei längeren Haaren wirksam, da das Wachs
die Haare gut erfasst und mit wenigen Strichen entfernt. Der Schmerz kann etwas intensiver
sein, aber es funktioniert auch bei längeren Haaren. Die Wahl zwischen Sugaring und Waxing hängt von der Hautempfindlichkeit und der Haardichte ab. Während der Behandlung können wir gemeinsam entscheiden, welche Methode für deine Haut und Haare am besten geeignet ist. Wer lange Rasierer verwendet hat, könnte beim ersten Mal mit Waxing bessere Ergebnisse erzielen, während Sugaring für empfindlichere Haut vorteilhafter sein könnte.

bottom of page